
Ablaufplan
Leitbild Pro Fussballevent
1. Unsere Fussballcamps sind ein Ort, an dem sich Kinder willkommen und geschätzt fühlen. Wir schaffen eine Atmosphäre von Teamwork, Respekt und Fairness, so dass jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann.
2. Wir verbessern die fussballerischen Fähigkeiten im technischen, taktischen und physischen Bereich der Kinder. Die altersgerechten Trainingsmethoden sind so konzipiert, dass die individuellen Stärken der Kinder entwickelt und ihr Wachstum als Fussballer gefördert wird.
3. Die ganzheitliche Entwicklung der Kinder steht im Vordergrund. Fussball ist nicht nur das Spiel auf dem Platz, soziale Fähigkeiten wie Teamwork, Disziplin und Respekt steht bei uns an erster Stelle. Integrität und Sportsgeist fördern und vermitteln wir.
4. Die Fussballcamps bieten die Möglichkeit Spass, Freude und Leidenschaft für den Sport zu entdecken. Wir stellen sicher, dass dies in einer positiven und motivierenden Umgebung stattfinden wird.
5. Unsere Trainer unterstützen die Kinder und deren individuellen Bedürfnissen. So dass die Entwicklung von jedem Kind gefördert wird.
R = Respekt bedeutet auch Rücksicht, wir schauen uns um, was passiert …
E = Einfühlung; Empathie; wie kommt das bei Anderen an? Wir wollen wohlwollend kommunizieren (orientieren uns an Gewaltlosigkeit)
S = Selbst-Reflexion; Was fühle ich? Wie sage ich das? Was mache ich dann?
P = Prozess, Dinge müssen im Zusammenhang verstanden werden (es hat alles ein Vorher, ein Nachher und ein Umfeld, wo es auch wirkt)
E = Einsicht & Entschuldigungen: Wenn Fehler geschehen, entschuldigen wir uns und lernen, neues & besseres Verhalten
K = Kooperation & Kolaboration sind wichtiger als Konkurrenz
T = Team; Fussball ist ein Teamsport, wir achten auf andere und auf das ganze Team
Wir möchten, dass unser Leitbild die Werte wie wir sie bei den Camps leben widerspiegeln und sicherstellen, dass die Camps eine positive und wertvolle Erfahrung für die Kinder sind.
Sollten sich Kinder nicht an unsere Regeln und Werte (keine Schimpfwörter, Schlagen, Spucken, Mobbing, Fairplay auf und neben dem Platz) halten, informieren wir in einem ersten Schritt die Eltern und sprechen eine formelle Warnung aus. Weitere Regelverstösse können zum Ausschluss führen.
Bernd Voss & Stefan Huber
Das Team von Pro Fussballevent

Bernd Voss
Inhaber & Sportlicher Leiter
Bernd Voss ist das Herz der Fussballcamps. Im Alter von 5 Jahren entdeckte er seine Liebe zum Sport - speziell zum Fussball.
Seine Leidenschaft, Kinder und Jugendliche zu trainieren, hat er bereits im frühen B-Jugendalter kennengelernt. Nach diversen Stationen als Fussballprofi hat Bernd Voss seine Trainerdiplome (Junioren A-Lizenz der DFB und seit Februar 2003 Inhaber der Senioren A-Lizenz) erworben. Seitdem ist er bemüht, seine reichhaltigen Erfahrungen an den Nachwuchs, aber auch an andere Trainer und Vereine weiterzugeben. Die beliebten Fussballcamps bieten dafür die ideale Plattform.
Bernd Voss liebt den Fussball "weil Emotionen, Teambildung, Ausdauer und Durchsetzungsvermögen gross geschrieben werden!"

Stefan Huber
Inhaber & Geschäftsführer
Der ehemalige Fussballprofi Stefan Huber ist Geschäftsführer der "Pro Fussballevent GmbH". In seiner Aktivzeit stand er bei Rekordmeister GC, bei Lausanne Sports und dem FC Basel unter Vertrag. Huber gehörte ebenso zum Kader der Schweizer Nationalmannschaft und absolvierte 16 Länderspiele.
Nach seiner Aktivkarriere war Stefan Huber bis 2007 Torhütertrainer bei GC, doch dies war nicht seine einzige Funktion im Verein. In der Abteilung "Kommerz" war er für den Marketing- und Eventbereich verantwortlich. Parallel meisterte er erfolgreich diverse Weiterbildungsmodule.
Stefan Huber liebt den Fussball "weil er lehrt, nach Niederlagen wieder aufzustehen und bei Erfolg nicht abzuheben!"